Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

04.05.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Fürchte dich nicht

Da ist das Dilemma des Anfangs: Die Angst, allein zu sein. Aber da ist noch mehr. Die Morgenandacht von Sören Callsen.

02.06.24 08:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Glaubenssachen

Der 103. Deutsche Katholikentag in Erfurt - Ein Gespräch mit der Theologin Johanna Rahner

Wie steht es um den sozialen Zusammenhalt in Deutschland im Wahljahr 2024 angesichts weltweiter Krisen? In wie weit kann sich die katholische Kirche einbringen?

Hören

01.06.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Gott befohlen!

Astrid Kleist hat einen biblischen Abschiedsgruß für sich wiederentdeckt und neu schätzen gelernt: „Gott befohlen!“

Hören

31.05.24 15:00 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Freitagsforum

"Moin und Salam": Neuer Bildband über muslimisches Leben in Deutschland

Ein zweisprachiger Bildband zeigt muslimisches Leben in Deutschland.

Hören

31.05.24 08:00 Uhr NDR Kultur Philipps Playlist

Wellness für den Kopf

Zeit und Ruhe für dich, um aus der Mitte heraus neue Kraft zu schöpfen. Diese Musikstücke hast Du in der Folge gehört: Katie Melua – "Dreams On Fire" // Justin Hurwitz – "Docking Waltz" // Manu Katché – "She Is" // Joseph Joachim Raff – "Cellokonzert, Larghetto" // Sufjan Stevens – "Casimir Pulaski Day" // Den Podcast "SCHOENHOLTZ - Der Orchester-Podcast" von BR-Klassik findest du hier: https://www.ardaudiothek.de/sendung/schoenholtz-der-orchester-podcast/10630943/ Wenn Du eine Idee oder einen Wunsch zu einem musikalischen Thema hast, dann schreib mir eine Mail: playlist@ndr.de

Hören

31.05.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Wenn guten Menschen Böses widerfährt

Sollen wir bei einer Krankheit zu Gott um eine Wunderheilung beten oder darum, dass er uns Kraft schenkt, mit der Situation umzugehen? Astrid Kleist weiß Rat.

Hören

30.05.24 15:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue CDs

Das neue Album: Dan Berglund und Magnus Öström - e.s.t. 30

Eine neue CD von Dan Berglund und Magnus Öström - vorgestellt auf NDR Kultur.

Hören

30.05.24 12:40 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Bücher

Neue Bücher: "Alles immer wegen damals" von Paula Irmschler

Paula Irmschler erzählt aus den Perspektiven von Mutter und Tochter, sie schreibt melancholisch, leichtfüßig, fast schon weise.

Hören

30.05.24 08:20 Uhr NDR Kultur NDR Kultur - Neue Filme

Filmtipp: "Golda - Israels eiserne Lady"

Oscarpreisträgerin Helen Mirren brilliert in ihrer Darstellung der ehemaligen israelischen Ministerpräsidentin Golda Meir.

Hören

30.05.24 07:50 Uhr NDR Kultur Die Morgenandacht bei NDR Kultur

Maria, die Knotenlöserin

In Augsburg ist Astrid Kleist dem Bild der Knotenmadonna begegnet. Maria löst seelenruhig zahllose Knoten. Ein Bild, das vielen Menschen Hoffnung schenkt.

Hören

30.05.24 06:00 Uhr NDR Kultur Urban Pop - Musiktalk mit Peter Urban

Urban Pop: Tracy Chapman

Die Welt horchte überrascht auf beim Gedenkkonzert für Nelson Mandela 1988: eine junge Frau sang nur zur Gitarre Lieder von Flucht und Aufbruch, von Enge und Hoffnung. Eigentlich sollte Tracy Chapman nur ein Lied singen, durch eine technische Panne eines anderen Musikers wurde sie für ein zweites Lied auf die Bühne gebeten. Die Geburtsstunde eines Welterfolges: „Talkin´ ´bout a revolution“ oder „Fast Car“ wurden bald von vielen mitgesungen, ihr gerade zuvor erschienenes Debütalbum verkaufte sich millionenfach, „Baby, can I hold you“ oder „Behind the wall“ wurden ebenso bekannte Lieder. Ihre reduzierte Form, sparsam instrumentiert, geschmackvoll produziert, wurde zu ihrem Markenzeichen, ihre Texte waren engagiert, politisch und poetisch. Der Trubel des Erfolges passte aber wenig zu der schüchternen afroamerikanischen Frau aus Cleveland. In Armut aufgewachsen in einem Vorort, lernte sie schon als Kind Gitarre spielen. Stipendien brachten ihr höhere Schulabschlüsse und einen Zugang ...

Hören